|
Das Gestalt-Institut Tübingen (GIT) ist eine Regionalstelle des Gestalt-Instituts Frankfurts.
Das Gestalt-Institut Frankfurt am Main e.V. (GIF), gegründet 1979, ist eines der ältesten eingeführten Weiterbildungsinstitute zur Gestalttherapie in Deutschland - mit bundesweitem AbsolventInnen-Kreis. Weitere Regionalstellen befinden sich in Karlsruhe und Duisburg.
Das Gestalt-Institut Tübingen wurde 2014 gegründet. Im GIT finden Veranstaltungen des Workshop-Programms und der Gestalt-Fortbildung des Gestalt-Instituts Frankfurt statt. Außerdem unterhält das GIT eine psychotherapeutische Ambulanz mit dem Angebot von Coaching, Einzel- und Gruppentherapie, sowie Supervision auf Grundlage von Gestalttherapie, Körperpsychotherapie und tiefenpsychologisch fundierter (psychodynamischer) Psychotherapie.
In Kooperation mit der Yogaschule Tübingen verfügen wir über zwei Gruppenräume im historischen Gebäude der Museumsgesellschaft Tübingen, zentral gelegen mit Blick über die malerische Altstadt, sowie nur wenigen Schritten in den Alten Botanischen Garten.
Darüber hinaus unterhält das GIT Kooperationen mit der Uni Tübingen, der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG Tübingen), sowie der Logopädie-Schule Tübingen.
Mitarbeiter am GIT
Daniel Broß |
|
|
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut (DVG), Hypnotherapie (MEG). Fortbildungen in Bioenergetik, Atemtherapie und weiteren körperorientierten Verfahren. Klinische Tätigkeit in der stationären Psychiatrie und Psychosomatik. Seit 2010 in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Kassenzulassung (TfP) tätig. Seit 2014 Fortbildungsleiter am Gestalt-Institut Frankfurt. Supervisor und Lehrtherapeut für Gestalttherapie und tiefenpsych. fund. Psychotherapie (ZIST, SAP Grönenbach), Universitätsdozent. Leitung des Gestalt-Instituts Tübingen als Regionalstelle des Gestalt Instituts Frankfurt am Main e.V.
Fon 07071 - 146 38 25 Website |
|
 |
|
|
|
Wilfried Gniewitz |
|
|
Studium der Psychologie und Erwachsenenbildung, Gestalttherapeut und Supervisor (GIF), Ausbildung in Körpertherapie und integrativer Gestalttherapie, Mitglied der Gesellschaft für Gestalt- und Körpersupervision, e.V. (GGSK). Seit über 30 Jahren Leitung von Einzelbegleitungen, Gestalt-, Selbsterfahrungs- und Begegnungsgruppen (Encounter) in Tübingen. Begleitender Therapeut in der Yogalehrerausbildung an der Yogaschule Tübingen.
Fon 07473 - 68 77
Website |
|
 |
|
|
|
Dozenten am GIT
Rolf Heinzmann |
|
|
Arzt, Diplom-Physiker, Supervisor (DGSv). Psychotherapeutische Fortbildungen in Gestalttherapie, Bioenergetischer Analyse und Systemischer Familientherapie. Klinische Tätigkeit in der stationären Psychiatrie und Neurologie. Langjährig ärztl. Leiter einer Suchtberatungsstelle. Seit 1983 Fortbildungsleiter am GIF und eigene Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision . "Unter den zahlreichen psychotherapeutischen Schulen hat die Gestalttherapie immer noch das schlüssigste Konzept für Veränderung und ist in all den Jahren jung und lebendig geblieben" Website |
|
 |
|
|
|
Dr. Markus Strauch |
|
|
Studium der Psychologie (Neuropsychologie, Arbeits- & Organisationspsychologie, Erwachsenenbildung) und Caritas-wissenschaft in Freiburg, Ausbildungen in Umwelt- und Erlebnispädagogik, Themenzentrierter Interaktion und Gestalttherapie. Weiterbildungen in Selbstwertarbeit, Körperarbeit, Moderation und Bogenschießen als Selbsterfahrung. Seit 2007 freiberuflich tätig im eigenen Unternehmen als psychologischer Coach, Dozent und Berater mit Lehraufträgen an den Universitäten St.Gallen, Heidelberg, Freiburg und Darmstadt.
Website |
|
 |
|
|
|
Dr. Anna Kreyer |
|
|
Diplompsychologin mit Promotion zu Traumatherapie (EMDR), Psychologische Psychotherapeutin, Gestalttherapeutin (DVG), Weiterbildungen in Verhaltenstherapie (DGVT), EMDR, personenzentrierter Psychotherapie und hypno-systemischer Gesprächsführung (MEG). Erfahrungen als Universitäts-Dozentin, freie Trainerin und therapeutische Mitarbeiterin in einer psychosomatischen Klinik. Zertifizierte Lehrerin für Tai Chi Chuan, Qi Gong, Yoga und Kung Fu der Familie Li („Lishi“). Fortbildungsleiterin am Gestalt-Institut-Frankfurt (GIF). Eigene Praxis für Psychotherapie, Körperarbeit, Coaching und Supervision in Bonn.
www.psychotherapie-kreyer-bonn.de
|
|
|
|
|
|
Informationen zum Fortbildungsteam des GIFs erhalten Sie auf der Website der Hauptstelle: Team
|
|